Sie wollen sich schon vorher über das Wetter in Südtirol informieren. Wir haben für Sie die WebCams in Südtirol auf einer Karte zusammengestellen. => WebCam – Südtirol
Archiv für den Monat: März 2013
Freizeitkarte Siegen-Wittenstein
Kurzmitteilung
Freizeitkarte Siegen-Wittenstein
Die aktuelle Freizeitkarte für Siegerland und Wittgenstein 2013 kann kostenlos beim Tourismusverband Siegerland-Wittgenstein in Siegen bestellt werden.
Nur noch wenige Tage: Die MeineCard Willingen+ kommt
Kurzmitteilung
Nur noch wenige Tage: Die MeineCard Willingen+ kommt
Ab 01. April 2013 bekommt man die neue Gästekarte MeineCard Willingen+ bei den teilnehmenden Gastgebern als Geschenk bei der Anreise. Unter www.willingen.de/willingenplus erhält man eine Übersicht mit den Hotels, Pensionen und Gästehäusern, die daran teilnehmen. Die Gemeinde Willingen bietet damit ihren Gästen eine Karte, mit der man viel Geld sparen kann. Mit der MeineCard Willingen+ kann man z. B. die Ettelsberg-Kabinenbahn kostenlos nutzen oder das Lagunen-Erlebnisbad sowie vier weitere Badeparadiese. Einen Besuch wert sind auch der Tierpark, das Nationalparkzentrum am Edersee oder die Sommerrodelbahn, um nur einige Attraktionen zu nennen, die es komplett umsonst gibt mit der Gästekarte. Weiterlesen
Bodensee Vorarlberg Freizeitkarte
Kurzmitteilung
Bodensee Vorarlberg Freizeitkarte
Glanzpunkte von Bregenz bis nach Liechtenstein- mit der Bodensee- Vorarlberg Freizeitkarte Top-Attraktionen zwischen Bregenz und Feldkirch bis Liechtenstein am besten kennen lernen und dabei vorteilhaft günstig unterwegs sein! Mit der Bodensee- Vorarlberg Freizeitkarte haben sie kostenlosen Zugang zu über 37 Attraktionen. Sie gilt als Eintrittskarte für die schönsten Ausflugsziele, Weiterlesen
Reisemagazin Bretagne
Die Bretagne ist nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Küstenabschnitte eine der beliebtesten Ferienregionen in Frankreich. Mit ihrer Vielfalt und Fülle an religiösen Bauwerken und vor allem ihrer einzigartigen umfriedeten Pfarrbezirke ist die Bretagne führend in Europa. Zudem beherbergt sie die weltweit größten Megalithstätten. Neben religiösen bietet die Region auch eine Vielzahl historischer Bauwerke und viele weitere Sehenswürdigkeiten inmitten atemberaubender Landschaften. In der Großstadt Brest ist das größte Meeresaquarium Frankreichs, das Ocèanopolis, ein Besuchermagnet. Ein wahrer Kunstgenuss ist das Museum der schönen Künste in Quimper, das zu den bekanntesten und gleichzeitig größten Museen der Bretagne gehört. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Gezeitenkraftwerk bei St. Malo, ein industrielles Bauwerk, das zu den am häufigsten besichtigten Sehenswürdigkeiten der Bretagne zählt. Beeindruckend sind die rosafarbenen Granitfelsen, die nur noch an drei weiteren Orten weltweit zu finden sind. => kostenloser Download Reisemagazin Bretagne
Themenwanderung „Auf zu den Römern!“
Kurzmitteilung
Themenwanderung „Auf zu den Römern!“
Das Ahrtal war im 1.-4. Jh. von den Römern besiedelt. Zahlreiche Villen künden vom damaligen Wohlstand und der einmaligen Lebenskultur der Römer. Im Ahrweiler Stadtwald befinden sich versteckt, aber gut dokumentiert, aufschlussreiche Siedlungsspuren aus dieser Zeit. Auf einer etwa 2,5-stündigen Wanderung begeben wir uns auf historische Spurensuche. => weitere Infos